Copaiba

Botanische Bezeichnung

Copaifera reticulata

Herkunft

Gewinnung

Wirkung

Körper

lindert ängstliche Gefühle und Stress-Symptome, unterstützt das Immunsystem, Verdauungssystem, Atmungssystem, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System. Ist antioxidant, leberstärkend und fördert die Zellgesundheit; es ist entzündungshemmend und hat eine schmerzlindernde Wirkung

Geist

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Gelenksbeschwerden, Haut, Verdauungsthematiken

Empfehlungen

Nebenwirkungen

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

-

Sonstige weitere Wirkstoffe

-

Geschichte

Auch Copal genannt – stammt aus der Sprache der Azteken und wird mit „durchsichtige Harze“ oder „Weihrauch“ übersetzt. Spanisch findet Copaiba seinen Ursprung im Wort „Copelli“ und wird immer noch als Räuchermittel verwendet.
Copaiba Öl wurde in der traditionellen südamerikanischen Volksmedizin zur Linderung von Schmerzen und zur Wundheilung verwendet.
Das Copal-Öl lindert ängstliche Gefühle und Stress-Symptome, unterstützt das Immunsystem, Verdauungssystem, Atmungssystem, Nervensystem, Herz-Kreislauf-System.
Dieses wunderbare ätherische Öl ist antioxidant, leberstärkend und fördert die Zellgesundheit; es ist entzündungshemmend und hat eine schmerzlindernde Wirkung.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.