Manuka

Botanische Bezeichnung

Leptospermum scoparium

Herkunft

Neuseeland, Australien

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige. Die Destillation dauert ca. 8 Stunden, da einige wertvolle Inhaltsstoffe erst gegen Ende des Vorgangs abgegeben werden. Die destillierten Pflanzenteile werden als Dünger vermulcht.

Wirkung

Körper

Stark antibakteriell, antimykonisch, antiviral, entzündungshemmend, juckreizstillend, antiallergisch, stark haut- und schleimhautregenerierend, wundheilend, granulationsfördernd, epithelisierend, Hämatom auflösend

Geist

Seelisch stabilisierend, stressabbauend, nervenstärkend und schützend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

allergischer Schnupfen, Asthma, Candida, Darmparasiten, Feuchtblattern, Gürtelrose, Hämatom, Hautjucken, Insektenstiche, Keuchhusten, Mundschleimhautentzündung, Nervosität, Pilzinfektionen, Pneumonie, schlecht heilende Haut, Schuppenflechte, seelisches Ungleichgewicht, Unruhe, Vaginalentzündungen, Wundliegen

Empfehlungen

Zur Unterstützung aller Hautthematiken!

Nebenwirkungen

keine

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

2-3%

Sesquiterpene

65-68% v.a. Cardinene

Sonstige weitere Wirkstoffe

Sesquiterpenketone 25% v.a. Leptospermone, Sesquiterpenole 5,5%

Geschichte

Riesige Manuka Wälder besiedeln große Teile von Neuseeland.

Der bis zu 8 m hohe Strauch oder Baum mit den kleinen spitzen, starren Blättchen blüht im Frühling mit weißen oder rosa Blüten. Die kleinen und zähen Manuka Bäume wuchern. Diese Überlebenskünstler befinden sich auf nährstoffarmen Böden in großer Höhe, auf Meereshöhe und selbst in aktiven Vulkangebieten. Es gibt ein Sprichwort, das das Öl wunderbar beschreibt: „Unterschätze keinen Mann von kleiner Statur – er könnte so stark und zäh sein wie ein Manuka Baum.“ Es ist ein regelrechtes Schutz Öl, insbesondere, wenn man durch die Belastungen der Umwelt, durch Hektik und Reizüberflutung immer „dünnhäutiger“ wird. Manuka kann das seelische Gleichgewicht unterstützen und nachhaltig die Abwehrkräfte stärken.
Als sehr gutes Haut Öl wirkt es zellaktivierend und regenerierend und macht die Haut widerstandsfähiger. Der Duft ist krautig, erdig, tief, etwas animalisch – in Verdünnung warm, würzig, holzig.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.