Zimtrinde

Botanische Bezeichnung

Cinnamomum verum

Herkunft

Madagaskar, Indien, Sri Lanka

Gewinnung

Wasserdampfdestillation aus der Rinde

Wirkung

Körper

Stark antibakteriell, entzündungshemmend, antiviral, antifungal, gerinnungshemmend, erwärmend, schmerzstillend, Magen schützend, Kreislauf stimulierend. Hohe Wirksamkeit gegen alle Bakterien, Keime und Pilze.

Geist

Anregend, belebend, stärkend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Angina, Arthrosen, Bronchitis, Erkältungskrankheiten, Frösteln, Fußpilz, Geschwüre und Warzen, Herpes, Herzkreislauferkrankungen, Raumluftdesinfektion, Stress, Verdauungsbeschwerden

Empfehlungen

Nebenwirkungen

Vorsicht - stark hautreizend, daher verdünnen!

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

bis 5% v.a. Linalool

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

5-7% v.a. Cinnamylacetat, Benzylbenzoat

Monoterpene

6-8%

Sesquiterpene

2-4%

Sonstige weitere Wirkstoffe

Zimtaldehyd 55-75% und Eugenol 5-10%; in Spuren Cumarine, Ether und aromatische Aldehyde

Geschichte

Es gibt etwa 275 verschiedene Zimtbaumarten, wobei der Ceylon-Zimtbaum der bekannteste ist. Wissen sollte man jedoch, ob es sich um ein Destillat der Blätter oder der Rinde des Baumes handelt. Für das mildere und günstigere Zimtblättöl ist wesentlich weniger Pflanzenmaterial notwendig. Es wirkt mild auf der Haut, dafür fehlt das entspannende Eugenylacetat (aromatischer Ester) und der warme umhüllende Duft. Zimtrindenöl wird hauptsächlich von Zimtaldehyd geprägt, einem der stärksten Inhaltsstoffe gegen alle Bakterien, Keime und Pilze. Von Zimt wird gesagt, dass er ein Teil des „Marseilles Essig“ oder „Vier Diebe Essig“ war, den die Grab ausraubenden Banditen während der Pest im 15. Jhdt. benutzten, um sich selbst zu schützen. Der warme, würzige Duft von Zimt geht buchstäblich „unter die Haut“, ein typischer „Winterduft“, der Wärme und Geborgenheit schenkt.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.