Nelkennussbaum

Botanische Bezeichnung

Ravensara aromatica

Herkunft

Madagaskar

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Äst

Wirkung

Körper

Antitumoral, antiviral, antibakteriell

Geist

Anregend, stärkend, stimmungsaufhellend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Gürtelrose, Hepatitis, Krebs, Lungeninfektion, Racheninfektion, virale Infektionen

Empfehlungen

Herpes

Nebenwirkungen

Vorsicht hautreizend!

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

-

Sonstige weitere Wirkstoffe

Limonen und Eukalyptol 50-60%, Sabinen 6-12%, Alpha-Terpineol 5-11%, Alphapinen 4-9%, Beta-Pinen 1-5%, ORAC: 890 uTE/100g

Geschichte

Ravensara wird auf die Menschen in Madagaskar zurückgeführt als „das Öl, das heilt“. Es ist antimikrobiell und unterstützt das Nerven und Atmungssystem.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.