Ocotea

Botanische Bezeichnung

Ocotea quixos

Herkunft

Gewinnung

Wirkung

Körper

Antimykotisch, desinfizierend, entzündungshemmend

Geist

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Ängste, Bluthochdruck, reguliert den Insulinspiegel, verdauungsunterstüzend

Empfehlungen

Nebenwirkungen

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

-

Sonstige weitere Wirkstoffe

-

Geschichte

Die Eingeborenen in Ecuador nennen den Ocoteabaum „falsche Hülsenfrucht“ oder „falscher Zimt“. Dieser Baum wird 18m hoch und hat einen Stammdurchmesser von ca. 2,10m. Als Gewürz wird Ocotea als Gewürz von Süßspeisen verwendet.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.