Atlas Zeder

Botanische Bezeichnung

Cedrus atlantica

Herkunft

Frankreich, Marokko

Gewinnung

Wasserdampfdestillation von der Rinde (Späne)

Wirkung

Körper

Entzündungshemmend, antiseptisch, schleimlösend, juckreizstillend, schmerzstillend, antiallergisch, antiparasitär

Geist

Stimmungsaufhellend, stärkend, beruhigend, harmonisierend, angstlösend, wärmend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

ADHD, Akne, Arteriosklerose, Atemwegserkrankungen, Geburt, Geburtsvorbereitung, Harnwegserkrankung, Hautausschläge, Hautjucken, Insektenabwehr, nervöse Anspannung, Schlafstörungen, Schwangerschaftsstreifen, seelische Entwurzelung“

Empfehlungen

Antiallergen, Haarpflege, Hautpflege, psychisch stärkend

Nebenwirkungen

keine

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

75-80% v.a. Himachalene,

Sonstige weitere Wirkstoffe

Sesquiterpenole 3-15% v.a. Himachalol, Sesquiterpenketone 3-12% v.a. Atlantone

Geschichte

Die Atlaszeder „Baum der Kraft“ ist ein immer grüner bis zu 40 Meter hoher Baum mit einem Stammdurchmesser bis 2 Meter. Sie können bis zu 900 Jahre alt werden. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Ägypter Zedernholz zum Einbalsamieren ihrer Toten verwendet haben und die berühmten Tempel Salomons sollen mit Zedernholz gebaut worden sein. Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften des Öles wurden schon im 19.Jhdt. erkannt, dass die medizinische Wirkung durch die Sesquiterpene und durch das Aldehyd- bzw. Ketongruppen bedingt ist. Balsamisch wirken Kompressen oder ein Bad bei Hauterkrankungen, stärkt die Haare und den Haarboden. Die warme tiefe Fülle des Duftes von Zedernholzöl stimuliert das limbische System (Zentrum der Emotionen) und die Zirbeldrüse, welche das Melatonin entsendet. Terry Friedmann, Dramen, fand heraus, dass dieses Öl fähig ist, ADD und ADHD (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) bei Kindern erfolgreich zu behandeln. Eine ebenso wichtige Eigenschaft dieses Öls ist die stark fixierende Wirkung, welches sie vor allem die Parfumindustrie zu Nutze macht.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.