Eukalyptus Polypractea

Botanische Bezeichnung

Eukalyptus Polypractea

Herkunft

Australien

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Blätter

Wirkung

Körper

Geist

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Akne, Atemwegserkrankungen, Herpes, virale Infektionen

Empfehlungen

Blaseninfektionen, Harnwegsinfektion

Nebenwirkungen

Für Schwangere, Kleinkinder und Babys nicht geeignet!

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

-

Sonstige weitere Wirkstoffe

1,8 Cineol Eukalyptol 60-80%lpha-Terpinol 5-10%, Limonen 1-5%, alpha-Pinen 1-5%, Para-Cymen 1-5%

Geschichte

Jean Valnet belegt die bakteriziden Eigenschaften von Eukalyptus: Ein Spray mit 2%-Eucalyptusöl tötet 70% der in der Luft befindlichen Staphylokokken. In dieser Hinsicht ist das Eukalyptusöl wesentlich effizienter als das aus ihm gewonnene Eukalyptol, das in der Pharmazie Verwendung findet- was beweist, dass ätherische Öle im Reinzustand wirkungsvoller sind als die bei Chemikern so beliebten isolierten Wirkstoffe.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.