Kanadische Hemlocktanne

Botanische Bezeichnung

Tsuga canadensis

Herkunft

Kanada

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Nadeln und Äste

Wirkung

Körper

Analgetisch, antirheumatisch, blutreinigend, stimulierend

Geist

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Atembeschwerden, Harnwegsinfektionen, Hautprobleme, Niereninfektion, Sexualkrankheiten

Empfehlungen

Nebenwirkungen

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

Sonstige weitere Wirkstoffe

alpha- und beta-Pinen 18-25%, Camphen 12-18%, Limonen + beta-Phellandren 3-7%, Bornyl Acetat 28-38%, Tricyclen 4-8%, Myrcen 1-3%

Geschichte

Die Hemlocktannen sind immergrüne Bäume mit kurzen Nadeln und kleinen Zapfen und werden bis zu 1000 Jahre alt. Tsugas bevorzugen feuchtes Klima mit wenig Trockenstress und sind in den gemäßigten Breiten Nordamerikas bis nach Ostasien zu finden.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.