Niaouli

Botanische Bezeichnung

Melaleuca (quinquenervia) viridifolia

Herkunft

Australien, Neukaledonien, Madagaskar

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige

Wirkung

Körper

Kraftvoll antibakteriell, antiseptisch, antiviral, antimykotisch, entzündungshemmend, schmerzstillend, schleimlösend, auswurffördernd, zellregenerierend, hautschützend, hautstoffwechselanregend, bindegewebsstabilisierend, insektenabweisend

Geist

Stärkend, klärend, belebend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Bestrahlungsprophylaxe, Bronchitis, Feuchtplattern, Hämorrhoiden, Insektenabwehr, Keuchhusten, Krampfadern, künstlicher Darmausgang, Mundschleimhautentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Pilzerkrankungen, Stirnhöhlenentzündung, Unterschenkelgeschwür, Venenentzündung, Wundliegen

Empfehlungen

Besonders gutes Hautöl für Bindegewebe und Venen, Hautöl

Nebenwirkungen

keine

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

7-15% v.a. alpha-Terpineol

Monoterpen-ketone

-

Oxide

40-60% v.a. 1,8-Cineol

Ester

-

Monoterpene

15-20% v.a. alpha-Pinen

Sesquiterpene

1-3%

Sonstige weitere Wirkstoffe

Sesquiterpenole 10-15% v.a. Viridiflorol, Schwefelverbindungen in Spuren

Geschichte

Wie alle Melaleuca-Arten, zeichnet sich auch der Niaouli Baum durch seine ungeheure Robustheit aus. Der bis zu 15m hohe Baum hat graugrüne, schmale, lanzetten förmige Blätter und seine dicke, leicht ablösbare, weiße Rinde verleiht ihm eine gewisse „Eigenschaft gegen das Feuer“. Das Öl wird oft verwechselt mit dem Cajeputöl, einem nahen Verwandten. Es ist besonders mild, nicht toxisch und wird von den meisten Menschen gut vertragen – sogar unverdünnt auf der Haut. Außerdem wirkt es straffend und entzündungshemmend auf ein schwaches Bindegewebe, vor allem im venösen Bereich. In der Praxis hat sich gezeigt, dass das Öl insbesondere bei Krampfadern, Hämorrhoiden und Venenentzündungen lindernd wirkt.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.