Orange

Botanische Bezeichnung

Citrus sinensis

Herkunft

Italien, Argentinien, Zypern, Südafrika, Florida

Gewinnung

Kaltgepresst von der Schale

Wirkung

Körper

Verdauungsanregend, Galle anregend, herzstärkend, entwässernd, desinfizierend.

Geist

Antidepressiv, harmonisierend, anregend, sinnlich, erwärmend

Seele

… Inhalt kommt demnächst

Anwendungsmöglichkeiten

Blasen- und Nierenerkrankung, Bluthochdruck, Gallenstau, Herzklopfen, Herzspannen, Wasseransammlung

Empfehlungen

2.Chakra/ Blase, Cellulitis, Nervöse Anspannung, Niere fließen lassen, Unruhige oder aggressive Kinder

Nebenwirkungen

photosensitive Wirkung
Kann Hautirritationen hervorrufen, in geringer Dosierung jedoch gut haut-verträglich

Inhaltsstoffe

Es folgt ein Auszug der wesentlichen Wirkstoffe.

Monoterpenole

-

Monoterpen-ketone

-

Oxide

-

Ester

-

Monoterpene

-

Sesquiterpene

-

Sonstige weitere Wirkstoffe

Geschichte

Orange bringt Frieden und Glück für den Geist. Durch den hohen Anteil von antioxidativ wirksamen d-Limonene hilft es bei der Zellregeneration. Über 50 Studien belegen, dass der Tumor im Wachstum bekämpft werden kann.

Literatur

Die angeführten Informationen beruhen auf Basis der verwendeten Literaturquellen und eigenen Erfahrungen aus der Praxis.